Migräne kann das Leben erheblich beeinträchtigen, doch mit gezielten Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen lässt sich die Häufigkeit der Anfälle oft verringern. In diesem Artikel zeige ich, wie diese Techniken helfen können, Migräne vorzubeugen und den Alltag spürbar zu verbessern.
„Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen zur Migränevorbeugung“ weiterlesen
Ernährung bei Migräne
Migräne kann das Leben erheblich beeinträchtigen. Doch durch bewusste Veränderungen im Lebensstil und in der Ernährung lassen sich die Attacken oft reduzieren. Meine Freundin Moni hat dies selbst erlebt: Nachdem sie mit Ausdauersport begonnen und ihre Ernährung angepasst hat, haben sich ihre Migräneattacken deutlich verringert. Im Folgenden teile ich unsere Erkenntnisse und Erfahrungen.
Sport bei Migräne – Migräneattacken vorbeugen
Hilft Sport bei Migräne? Im ersten Teil geht es darum, wie man mit Ausdauersport Migräneattacken vorbeugen kann.
Migräne im Kindesalter und mögliche Auslöser
Monis Kampf mit der Migräne begann bereits im Kindesalter, etwa im Alter von 8 Jahren. Für ein Kind ist es besonders belastend, sich mit solch starken Kopfschmerzen und den damit verbundenen Symptomen auseinanderzusetzen. Doch zu dieser Zeit war das Wissen über Migräne und deren Behandlung leider noch nicht so fortgeschritten wie heute.